Shop

Hörmann KG

Ver­fahr­ba­re Pa­let­ten­re­ga­le für eine hö­he­re La­ger­ka­pa­zi­tät.

Case Study
Industrielle Fertigung

Über Hörmann

Hörmann ist ein Unternehmen, das für seine Garagentore und Türen bekannt ist. Mehr als 15 Millionen Tore, die in 27 spezialisierten Fabriken hergestellt wurden, sind seit der Gründung des Unternehmens in die ganze Welt geliefert worden. Dies erfordert eine hervorragende Unterstützung bei der Gestaltung des Lagers.

Ausgangslage und Anforderung

  • Erhöhung der Lagerkapazität.
  • Ein effizienteres Lagerlayout.
  • Eine starke Partnerschaft, so dass das Lager mit denselben Palettenregal-Typen erweitert werden kann.

Impressionen unserer Kundenlösung

Effizienzsteigerung auf einem Blick

Die BITO-Lösung

Mobiles Palettenregal

» Wenn ein Unternehmen angibt, dass die Zugänglichkeit an jedem Palettenplatz jederzeit gewährleistet sein muss und das Unternehmen das Bedürfnis hat, seine Lagerkapazität zu erhöhen, kann eine Lösung in den mobilen Palettenregalen gefunden werden.

Erhöhung der Lagerdichte

» Um die Lagerdichte zu erhöhen, können die Gänge und Kommandogänge näher zusammengelegt werden. Dabei steuert der Fahrer die Regale direkt von vorne. Diese Verengung kann nur einige Gänge oder auch mehrere Gänge gleichzeitig betreffen.

Fahrbarer Wagen

» Herkömmliche Palettenregale werden auf die fahrbaren Wagen gesetzt.

Reduzierung des Platzbedarfs

» Bei geschlossenen Bediengängen bilden Verschieberegale einen kompakten Regalblock, der eine wesentlich geringere Grundfläche einnimmt als herkömmliche Palettenregale.

Reibungsloser Kommissioniervorgang

» Der Kommissioniervorgang verläuft reibungslos: Der Fahrer kann den betreffenden Gang mit einer Fernbedienung öffnen, während er sich auf den Kommissionierbereich zubewegt.

Schiene

» Die Schienen können je nach Palettengewicht ausgewählt werden, um optimale Fahreigenschaften und eine sichere Lagerung zu gewährleisten. Die Schienenkanäle können entweder nachträglich in den bestehenden Boden eingebaut werden oder bei einem Neubauprojekt ist das Fräsen der Schienenkanäle im Lieferumfang enthalten.

Vorteile für den Kunden

Dank der BITO-Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden:

  • Höhere Lagerdichte bei maximaler Ausnutzung des vorhandenen Lagers.
  • Kürzere Wege für Gabelstapler.
  • Die Zugänglichkeit zu jeder Palette bleibt erhalten. Produkte und Paletten müssen nicht unnötig bewegt werden.

Eingesetzte Produkte

Diese Produkte sind im Einsatz

Neugierig geworden?

Diese Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: