Shop

Re­ga­le für Pa­let­ten­la­ge­rung

die rich­ti­ge Aus­wahl ist ent­schei­dend für Er­folg und Wachs­tum

  • Für jeden Einsatzfall hat BITO Palettenregalsysteme im Programm. Ob sie Palettenregale mit direktem Zugriff, für mehrfachtiefe (kompakte) Lagerung, für Schnelldreher oder in teil- und vollautomatisierter Ausführung benötigen, BITO hat alles im Programm und ist der kompetente und beste Ansprechpartner für Sie.
  • Steigern Sie Ihre Lagereffizienz durch BITO-Palettenregale. Ob Sie Ihre Durchsatzleistung, Kommissionierzeiten oder den Lagernutzungsgrad verbessern oder Ihre Lagerkosten minimieren wollen, BITO hilft Ihnen mit fachmännischem Rat und Tat!
  • Die Lagermodernisierung bzw. die Voll- und Teilautomatisierung von Palettenregalen sollten Sie nur mit einem Partner durchführen, der die Kompetenz besitzt und alles im Blick hat. BITO-Lagertechnik hat langjährige Erfahrung in nahezu allen Branchen, um auch für Sie die richtige Lagerlösung zu entwickeln.
A bit of Efficiency

Wunschregale mit dem BITO-Regalkonfigurator designen

In 3 Schritten zum individuellen Fachbodenregal ✓ schnelle Lieferung ✓ ab 200 Euro versandkostenfrei

Mit dem BITO-Regalkonfigurator für Fachbodenregale können Sie Ihr gewünschtes Fachboden-Regalsystem selbst nach Wunsch gestalten und direkt bestellen. Sie können verschiedene Höhen, Längen, Nutztiefen und Fachlasten wählen. Darüber hinaus ist der Versteifungstyp „Diagonalverband“ oder „Diagonalverband + Traversen“ auswählbar. Der Konfigurator stellt dann automatisch das Regalpaket zusammen, das aus verschiedenen Fachbodenregaltypen und Zubehör wie Bolzenanker, Diagonalverbänden und Traversen besteht. Das Regalsystem wird ab 200 Euro versandkostenfrei und schnell geliefert.

Zum Konfigurator

Darum sind Palettenregallager von BITO die richtige Wahl

Effiziente Lagerung von großen Gütermengen, verschiedenen Gebinden und hohen Lasten

Palettenregallager besitzen überwiegend große Tragfähigkeiten. D. h. In einem Regalfach können Sie mehrere Paletten nebeneinander mit Lasten um die 1000 kg je Palette lagern. Da die Gebinde auf Paletten gelagert werden, können die unterschiedlichsten Typen im Palettenregal z. T. mehrfachtief eingelagert werden. Kanallager wie Palettendurchlauflager stellen Güter bereit, die in großen Mengen und häufig benötigt werden (Schnelldreher). Durch die mehrfachtiefe Lagerung ohne Gänge wird eine sehr kompakte Lagerung ermöglicht. Besonders wenn Palettenregallager automatisiert werden, erreichen sie sehr hohe Durchsatzleistungen. So eignen sich diese Lager insbesondere für eine flächensparende und rechnergesteuerte Lagerung von Gütern mit geringer Fehlerquote z. B. als Nachschub-, Reserve- oder Pufferlager. Durch sie wird eine hohe Warenverfügbarkeit gesichert.

Steigerung der Flächen- und Raumnutzung sowie Durchlaufzeiten

Regallager, die die Höhe des Lagers optimal ausnutzen und die eine hohe Lagerdichte durch den Verzicht auf Gänge aufweisen, besitzen folglich eine sehr hohe Flächen- und Raumnutzung. Die höchste Raumnutzung (fast 98 Prozent) besitzen automatisierte Lager für Paletten bei denen Shuttles auf einem sog. Grid fahren. Hohe Raum- und Flächennutzung besitzen alle Kompaktlager, Hochregallager, Kanallager wie Palettendurchlaufregale, Einfahrregale, Verschieberegale, Schmalganglager und automatisierte Paletten- und Shuttle-Lager. Die Durchlaufzeit, also der Zeitraum zwischen dem Eingang des Auftrags und dem Versandzeitpunkt, kann besonders durch eine Automatisierung des Lagers aber auch durch die richtigen Lagerregale erreicht werden. Z. B. kann die Ware in Durchlaufregalen schnell kommissioniert werden. Zudem kommen sich aufgrund der Trennung von Einlagerungs- und Auslagerungsseite die Prozesse nicht in die Quere.

Fachberater finden

Gute Gründe für Palettenregallager von BITO-Lagertechnik

Hohe Flächen- und Raumausnutzung

Viele Palettenlager wie Hochregallager, Schmalganglager, Kanallager, Einfahrregale und Verschieberegale sowie automatisierte Palettenregallager weisen eine hohe Flächen- und Raumausnutzung auf. Die Güter werden häufig besonders dicht und kompakt gelagert, sind aber trotzdem leicht, aber bei mehrfachtiefer Lagerung nicht direkt zugänglich.

Direkter Zugriff auf Paletten

Bei konventionellen Palettenregalen besteht auch bei doppeltiefer Lagerung ein leichter Zugriff auf die Ware. Bei der einfachtiefen Lagerung sind alle Paletten im direkten Zugriff zugänglich. Auch bei Verschieberegalen, Schmalgangregalen bzw. Einfahrregalen haben Sie in der Regel einen direkten Zugriff auf jede Palette. Konventionelle Palettenregale können natürlich auch automatisiert werden. Dabei werden RGB oder Shuttles eingesetzt, die den direkten Zugriff auf die Paletten ermöglichen.

Mehrfachtiefe Lagerung

Bei der mehrfachtiefen Lagerung bzw. kompakten Lagerung werden mehrere Lagereinheiten innerhalb eines Regals hintereinander eingelagert. Daher ist kein direkter Zugriff auf jede Lagereinheit bzw. Palette möglich. Um Zugriff auf eine Palette zu erhalten, müssen andere Paletten umgelagert werden.

Einfache Skalierbarkeit

Da die Palettenregalanlagen modular aufgebaut sind, sind sie sehr einfach skalierbar. Gerade E-Commerce-Unternehmen und Start-Ups wachsen häufig schnell und benötigen Regalsysteme, die mitwachsen und anpassbar bzw. flexibel sind. D. h. sie müssen erweiterbar, anpassbar an Auftragsspitzen und Änderungen im Artikelsortiment sein. BITO-Palettenregale sind erweiterbar und können so mit dem Artikelsortiment bzw. bei verstärkter Nachfragesituation mitwachsen.

Teil- und Vollautomatisierung möglich

Eine Teilautomatisierung eines Palettenlagers erfolgt in der Regel über die Einführung eines Lagerverwaltungssystems (LVS) bzw. Warehouse Management Systems (WMS). Sie sind auch Voraussetzung für eine Vollautomatiserung mit RGB oder Shuttles. Beim teilautomatisierten System übernehmen immer noch Stapler mit WMS-Abindung, andere Flurförderzeuge bzw. Lagerarbeiter die Ein- und Auslagerung von Waren. Die weitere Automatisierung des Palettenregallagers kann dann schrittweise erfolgen.<o:p></o:p>

Hohe Durchsatzleistung

Die Durchsatzleistung im Lager bezieht sich auf die Menge an Waren oder Materialien, die in einem bestimmten Zeitraum durch das Lager bewegt werden kann. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Lagers. Die Durchsatzleistung wird in der Regel in Einheiten pro Zeiteinheit gemessen, z. B. Paletten pro Stunde. Die Frage ist also, wie viele Paletten können im Palettenlager pro Stunde ein- und ausgelagert werden. In der Regel liegt die Durchsatzleistung bei Palettendurchlaufregal-Systemen (PDS) und automatisierten Palettenregallagern sehr hoch.

Sicherheit

Mit dem PDS Access Kit ist der leichte und sichere Einstieg in den Regalkanal für Wartungs- und Reparatur sowie Reinigungsarbeiten möglich. Zudem werden bei der Planung von Lagern durch BITO alle Sicherheitsvorschriften wie z. B. der Einbau von Sprinkleranlagen und notwendige Wasserablauflöcher in Behältern oder Regalroste als Fachebenen in Regalen bedacht.

Umfangreiches Zubehör

Im BITO-Programm finden Sie eine große Bandbreite an Zubehör für Palettenregalsysteme wie z. B. das PDS Access Kit für optimale Sicherheit bei Wartung und Reparatur, Paletten- und Palettenboxen, Brems- und Tragrollen, Anfahrsicherungen, Durchschubsicherungen, Bolzenanker, Palettenregal-Anbaufelder, Paletten-Zentrierhilfen, Auszugsvorrichtungen, Auflageebenen, Spanplattenböden, Distanzstücke, Kollisionswarngeräte für Flurförderzeuge, u. v. a. m..

Nachhaltigkeit

Die Fertigung der Regalsysteme erfolgt im Sinne einer nachhaltigen Produktion. D. h. es werden hochwertige, umweltfreundliche Roh- und Hilfsstoffe ausgewählt, energieeffiziente Maschinen eingesetzt und ressourcenschonende Produktionsprozesse gewählt. Die Fertigung der Regalsysteme im Stammwerk Meisenheim erfolgt nach dem neuesten Stand der Technik an modernen, energieeffizienten Maschinen.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Sie haben Fragen oder möchten eine Produktanfrage stellen?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Kontaktdaten
Ihre Nachricht
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗