Shop

La Provencale

Flexible, effiziente und schnelle Warenbereitstellung: BITO Durchlaufregal-System PRO mit integriertem Paletten-Puffer

Case Study
Lebensmittel-Großhandel

Über La Provencale

La Provencale in Luxemburg beschäftigt 1.100 Mitarbeitern und ist regional das größte Zentrum für Lebensmittelgroßhandel und Lebensmittelvertrieb. Das Unternehmen beliefert mit mehr als 140 Kühllastwagen u.a. Restaurants, Bäcker, Großküchen und Kantinen mit qualitativ besonders hochwertigen Gourmetprodukten. Über 35.000 Artikel werden sowohl innerhalb des Großherzogtums Luxemburg als auch in die Nachbarregionen Deutschland, Belgien und Frankreich ausgeliefert.

Ausgangslage und Anforderung

  • Erhöhung der Kapazitäten und effektivere Flächennutzung: Der Nahrungsmittelgroßhändler wächst permanent bei begrenzter Lagerflächenverfügbarkeit. Grund für das Unternehmen, in eine neue Lagereinrichtung zu investieren
  • Die Auftragseingänge sind in der Regel sehr kurzfristig, daher muss bei der Warenkommissionierung schnell reagiert werden können
  • Der ständige Wechsel des Warensortiments erfordert eine flexible Lagerlösung
  • Am Tag müssen bis zu 2.000 Bestellungen abgewickelt werden

Effizienzsteigerung auf einem Blick

Die BITO-Lösung

Das BITO Durchlaufregal-System PRO

» Die Installation von BITO Palettenregalen mit Durchlaufrahmen im unteren Bereich ermöglichen die Warenbereitstellung und Kommissionierung auf der unteren Ebene

Beleuchtung

» Es wurden Traversen mit integrierter Beleuchtung eingebaut

Integriertes Palettenlager

» Auf der oberen Ebene des Palettenregalsystems ist eine Zone für die Vorratshaltung weiterer Paletten als Pufferlager vorgesehen

Kundenanwendung und die Merkmale der Lagereinrichtung

  • Die Warenkommissionierung erfolgt auf der unteren Ebene des Palettenregalsystems
  • Molkereiprodukte und andere Frischeprodukte werden in Durchlaufregalsystemen bereitgestellt
  • Tiefkühlprodukte lagert der Großhändler in einem automatisierten Lager und Palettenregalen

Vorteile für den Kunden

Dank der BITO-Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden:

  • Die Kommissionierung ist effizienter geworden
  • Der Flächenbedarf ist trotz hoher Artikelvielfalt gering
  • Es ist eine hohe Flexibilität möglich, da die Ware über das Durchlaufregal-System schnell ausgetauscht und bereitgestellt werden kann
  • Kommissionierbereich und Lagerzone liegen nah beieinander – der Warennachschub kann schnell und effizient erfolgen
  • Die Durchlaufzeiten werden kurz gehalten werden, das ist bei Frischeprodukten besonders wichtig
  • Die integrierte Beleuchtung der Traversen sorgt für gute Sicht und Lesbarkeit, somit verringert sich die Fehlerquote bei der Kommissionierung

Eingesetzte Produkte

Diese Produkte sind im Einsatz

Neugierig geworden?

Diese Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: