Shop

Hornschuch AG

BITO PRO Palettenregale und BITO Fachbodenregale für eine zentrale Lagerhaltung

Case Study
Industrielle Fertigung

Über die Hornschuch AG

Die Konrad Hornschuch AG gehört mit der Herstellung von dekorativen Design-, Funktions- und Schaumfolien für den Endverbraucher sowie der Produktion von Kunstleder für die Möbel-, Bau- und Automobilindustrie und den gesamten Objektbereich zu den Marktführern auf dem Gebiet der Oberflächengestaltung. Das Unternehmen wurde bereits 1898 gegründet. Auch heute noch befindet sich der Stammsitz im Kochertal, in Weißbach bei Heilbronn, zugleich der Hauptproduktionsstandort des Konzerns. Mit heute rund 1.300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 290 Mio. Euro gehört die Hornschuch AG zu den Marktführern auf dem Gebiet der Oberflächengestaltung.

Ausgangslage und Anforderung

  • Sämtliche Produkte der Hornschuch AG sollen unter einem Dach gelagert, schnell und sicher kommissioniert sowie zuverlässig versendet werden.
  • Weg vom dezentralen – hin zum zentralen Lager, um Kosten einzusparen
  • Einrichtung von ca. 11.000 qm Lagerfläche – im zu sanierenden Bestand, auf überdachter Lagerfläche und in einem großer Neubaukomplex
  • Erreichen schnellerer Zugriffszeiten und Verbesserung der Warenverfügbarkeit
  • Errichtung eines zuverlässigen und ausgereiften Lagersystems, um den hohen täglichen Warenumschlag effizient abwickeln und bewältigen zu können
  • Bestehende Prozesse erhalten, Lagerkapazität vergrößern

Impressionen unserer Kundenlösung

Effizienzsteigerung auf einem Blick

Die BITO-Lösung

System-Mix

» Für die Lagerung an zentraler Stelle wird der passende Mix aus den beiden BITO Systemen BITO PRO Palettenregal Schmalgang – Hochregallager der BITO Fachbodenregalanlage eingesetzt

Lagerung in der Höhe

» Im 20 Meter hohen BITO PRO Palettenregal Schmalgang – Hochregallager werden ca. 12.500 Paletten gelagert

Kommissionierlager

» Ein weiteres Palettenregal mit 2.800 Palettenplätzen und eine Fachbodenregalanlage dienen im Nebengebäude als Kommissionierlager

Kommissionierzone

» Durch die Integration von Stückgutdurchlaufrahmen in die Palettenregale mittels Stützenadapter werden Kommissionierzonen eingerichtet

Kundenanwendung und die Merkmale der Lagereinrichtung

  • Lagerbedienung mit zwei Schmalgangstaplern
  • Implementierung einer Kommissionierzone in zwei der zehn Schmalganggassen
  • Sämtliche Palettenregale sind mit umfangreichem Sicherheits- und Funktionszubehör ausgerüstet
  • Eine Kommissionierzone mit 1.200 Kommissionierplätzen ermöglicht die Lagerung von Kleingebinden nach dem FIFO-Prinzip

Vorteile für den Kunden

Dank der BITO-Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden:

  • Hohe Palettenkapazität pro Quadratmeter
  • Sofortige Auftragsbearbeitung und kürzere Lieferzeiten durch das Puffern von Produkten im Vorratslager ist einfach möglich
  • Kommissionieren direkt aus dem Hochregallager möglich für schnelle Zugriffszeiten, hohe Warenverfügbarkeit und eine kompakte Lagerhaltung des gesamten Sortiments

Eingesetzte Produkte

Diese Produkte sind im Einsatz

Neugierig geworden?

Diese Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: