Shop

Electrolux

BITO PROflow – gesicherte Produktionsprozesse nach dem FIFO-Prinzip

Case Study
Industrielle Fertigung

Über Electrolux

Electrolux ist einer der weltweit führenden Hersteller von Haushalts- und Küchengeräten. Das Unternehmen, das 1919 in Schweden gegründet wurde, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Branche. In Deutschland ist Electrolux seit 1925 präsent und hat zur Zeit ca. 2.000 Mitarbeiter, davon 1.300 im Werk Rothenburg ob der Tauber.

Ausgangslage und Anforderung

  • Es sollen 16 verschiedene B-Artikel auf Regalen gelagert und bereitgestellt werden
  • Die Warenbereitstellung muss im gesamten Produktionsprozess nach dem FIFO-Prinzip erfolgen
  • Lagerfläche und Transportwege sind optimal zu nutzen

Impressionen unserer Kundenlösung

Effizienzsteigerung auf einem Blick

Die BITO-Lösung

FIFO-Prinzip

» Einsatz von BITO PROflow Durchlaufregalen zur Warenbereitstellung im FIFO-Prinzip

Kundenanwendung und die Merkmale der Lagereinrichtung

  • Alle 16 Artikelarten können in ca. 60 Boxen pro Artikel gelagert werden
  • Der Behältertransport erfolgt im Milk-Run-Verfahren an der Montage-Linie der Bereitstellungszone in unmittelbarer Nähe des BITO PROflow

Vorteile für den Kunden

Dank der BITO-Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden:

  • Die Raumkosten lassen sich durch den geringen Flächenbedarf reduzieren
  • Safety First: Hohe Sicherheit bei der Bedienung der Regale, sehr geringes Unfallrisiko
  • Die Fahrwege sind kürzer und die Transportkosten niedriger
  • Gewährleistung eines sicheren Prozessablaufs – kein Stillstand an der Montagelinie

Eingesetzte Produkte

Diese Produkte sind im Einsatz

Neugierig geworden?

Diese Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: