Effiziente Lösungen für Ihre Kommissionierung
BITO hat effiziente Lösungen für die Kommissionierung wie Kommissionierbehälter, Kommissionierwagen, Bereitstellregale sowie Stückgut- und Palettendurchlaufregale und ganze Kommissioniersysteme im Programm.

Kommissionierbehälter
Kommissionierbehälter sind Lagerbehälter, die speziell für den Kommissionierprozess in Lagerhäusern und Logistikzentren entwickelt wurden. Sie dienen dazu, Waren während des Zusammenstellens von Bestellungen zu lagern und zu transportieren. Kommissionierbehälter sind häufig stapelbar und können leicht von Lagermitarbeitern gehandlet werden. Es gibt verschiedene Arten von Kommissionierbehältern, darunter Stapelbehälter, Lagerkästen und Rollbehälter. Sie werden in der Regel in Verbindung mit automatisierten oder manuellen Kommissioniersystemen eingesetzt, um den effizienten Ablauf des Auftragszusammenstellungsprozesses zu gewährleisten. BITO hat hier beispielsweise die Sichtlagerkästen PK und SK, C-Teile-Behälter, Regalkästen, Eurostapelbehälter XL und BN mit Sicht- bzw. Entnahmeöffnung sowie die Mehrwegbox MB im Programm.
Kommissionierwagen
In der Abwicklung von Kundenaufträgen oder innerhalb des Produktions- und Montageprozesses sind Kommissionier- und Beistellwagen von entscheidender Bedeutung. Sie dienen grundsätzlich der übersichtlichen und geordneten Bereitstellung von Einzelteilen, Werkzeugen und anderen Arbeitsmitteln. Ausgestattet mit stabilen Rollen können diese Transportwagen mühelos an den jeweiligen Einsatzort bewegt werden. Die robuste Stahlrohrrahmen-Konstruktion gewährleistet eine hervorragende Stabilität selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Vor Ort können einige Kommissionierwagen durch einen oder mehrere Feststeller sicher fixiert werden. Bereitstell- und Kommissionierwagen verfügen über ein oder mehrere Etagen, wobei bei einer BITO-Variante beliebig viele Drahtgitterböden in den Rahmen eingesetzt werden können. Im BITO-Online-Shop finden Sie kostengünstige Kommissionierwagen mit einer oder mehreren Etagen sowie andere Transportgeräte und eine Vielzahl von Zubehörteilen. Beispiele sind Kommissionierwagen im Baukastensystem und Kommissionierwagen mit anklappbaren Trittstufen (mit 2-4 Etagen).
Bereitstell-/Kommissionierregale
In der Kommissionierung kommen eine Vielzahl von Regalen und Kommissioniersystemen zum Einsatz. Dazu gehören dynamische, statische und verfahrbare Bereitstellregale, Durchlauf-Bereitstellregale, Schrägbodenregale sowie Sortimentskästen und -regale, ebenso wie unterschiedlichste Behälterregale. In zahlreichen Branchen lässt sich ein klarer Trend zur Automatisierung und zur Nutzung von Kommissioniersystemen beobachten, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter einzusetzen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Einsatz von Kommissionierautomaten oder -robotern nicht in allen Situationen sinnvoll ist. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Produkte manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch ein- und auszulagern. Verzinkte Bereitstellregale können als Kommissionierregale fungieren, indem sie eine Vielzahl von Behältern wie Regalkästen, Sichtlagerkästen, C-Teile-Behälter usw. aufnehmen, um eine zügige Kommissionierung zu ermöglichen. Darüber hinaus existieren dynamische Kommissionierregale (Durchlaufregale) bzw. Bereitstellregale, die durch eingearbeitete Schienen, Rollenbahnen oder Auszüge die Arbeitsabläufe erleichtern. Ein solches System zielt unter anderem darauf ab, das FIFO-Prinzip (First in/First out) strikt einzuhalten. Das FIFO-Prinzip gewährleistet, dass zuerst eingelagerte Waren auch als erste wieder ausgelagert werden. Die konsequente Umsetzung des FIFO-Prinzips, zusammen mit einer sortenreinen Lagerung innerhalb eines Kanals, ermöglicht eine einfache Überwachung von Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten bei verderblichen Produkten wie Lebensmitteln und Pharmazeutika. Bei BITO erhalten Sie eine Vielzahl von Bereitstell- bzw. Kommissionierregalen wie z. B. Schrägboden-Bereitstellregale, Durchlauf-Bereitstellregale, verfahrbare Bereitstellregale, Plattenständer und Plattenwagen, Stückgut- und Palettendurchlaufregale.

Kommissionierung mit Durchlaufregalen
Heutzutage verändern sich Geschäfts- und Marktbedingungen schnell und häufig. Unternehmen müssen sich daher in gleicher Weise rasch an diese Veränderungen anpassen können. Insbesondere im Lagerbereich und speziell beim Kommissionieren ist Flexibilität von großer Bedeutung. Es erweist sich als äußerst vorteilhaft, wenn bestehende Lagertechnik nach- und umgerüstet werden kann. Bereits vorhandene Palettenregale können auf eine sehr kostengünstige, flexible und schnelle Weise mithilfe von Stückgutdurchlaufregalen in Kommissionierregale umgewandelt werden. Diese Umrüstung kann sogar temporär erfolgen, beispielsweise saisonal bei erhöhtem Umsatz. Sie kann später auch wieder rückgängig gemacht werden. Auf diese Weise kann sich ein Unternehmen sehr schnell auf ein verändertes Sortiment, eine veränderte Warenrotation sowie unterschiedliche und wechselnde Gebindegrößen einstellen. In die Bodenebene eines BITO-Palettenregals kann natürlich auch ein Palettendurchlaufregal PROflow von BITO integriert werden, um ganze Paletten entnehmen bzw. kommissionieren zu können

FTS LEO
LEO ist ein innovatives, automatisches Behältertransportsystem, das ohne den Einsatz von Leitrechnern und W-LAN auskommt. Stattdessen orientiert es sich an optischen Spuren, die auf dem Hallenboden angebracht sind. Durch zudem angebrachte optische Marker in Form von QR-Codes auf dem Boden empfängt LEO seine Fahrbefehle. Dies ermöglicht eine effiziente Automatisierung der Warenzulieferung an Kommissionierstationen. Die Waren werden sicher in Behältern, Tablaren oder in den Versandverpackungen befördert. LEO ermöglicht es außerdem, die leeren Behälter oder Tablare effizient zum Auslagerungsbereich zurückzubringen. Die Kommissionierstationen können flexibel angefahren und je nach Bedarf angepasst werden. Die Flexibilität trägt dazu bei, den gesamten Prozess der Warenzulieferung und -kommissionierung äußerst effizient zu gestalten. Mit LEO wird nicht nur die Automatisierung im Unternehmen vorangetrieben, sondern auch eine agile und anpassungsfähige Logistiklösung realisiert.
Kommissionierung einfach erklärt
Lösungen für effiziente Kommissioniersysteme
Methoden der Auftragszusammenstellung
Im Kommissionierlager oder während des Kommissioniervorgangs werden die individuellen Positionen eines Auftrags sorgfältig zusammengestellt, um sie später für den Versand vorzubereiten. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die Auswahl von Waren und Gütern gemäß den Vorgaben eines bestimmten Gesamtsortiments. Diese Auswahl kann mithilfe ausgedruckter Picklisten erfolgen oder durch die elektronische Übermittlung des Kommissionierauftrags an den entsprechenden Mitarbeiter. Die Kommissionieraufträge werden in der Regel aus Effizienzgründen optimiert und die Verfügbarkeit der Artikel geprüft. Die VDI-Richtlinie 3590 Blatt 1 liefert eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Prozesse im Bereich der Kommissionierung. Die Art der Kommissionierung wird maßgeblich von der Lagerart und der Art der Ware bestimmt. Dabei werden verschiedene Methoden der Auftragszusammenstellung angewandt, wie die auftragsorientierte serielle oder parallele (einstufige Kommissionierung), die serienorientierte parallele (zweistufige oder mehrstufige Kommissionierung). Zusätzlich kommen manuelle oder automatisierte Kommissioniersysteme zum Einsatz, einschließlich spezieller Kommissionierverfahren wie Pick-by-Light, Pick-by-Voice, etc. Die Effizienz des Kommissionierprozesses wird durch die Minimierung der Kommissionierzeiten (Basiszeit, Wegzeit, Greifzeit, Totzeit, Verteilzeit) mittels organisatorischer und technischer Maßnahmen maßgeblich beeinflusst. Die Integration der RFID-Transponder-Technologie in die Kommissionierung nimmt immer mehr zu - nicht zuletzt aufgrund der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung im Rahmen des Industrie 4.0-Standards.
Was ist ein Kommissioniersystem?
Die Kommissionierung von Waren zählt zu den kosten- und arbeitsintensivsten Prozessen in einem Unternehmen. Ein Kommissioniersystem umfasst das Kommissionierlager mit den entsprechenden Artikeln, die eingesetzten Transportmittel, das Personal und die eigentlichen Kommissionieraufträge. Die Hauptaufgabe des Kommissioniersystems besteht darin, Material- und Informationsflüsse zu regeln und zu organisieren. Diese Aufgabe kann auf unterschiedliche Weisen gelöst werden: manuell (Mann-zur-Ware), halbautomatisch (Ware-zum-Mann) oder vollautomatisch, beispielsweise durch den Einsatz von Pickrobotern. Ein erhebliches Potenzial zur Rationalisierung liegt in der Gestaltung des Kommissionierablaufs und der effektiven Integration von Material- und Informationsflüssen. Hierbei werden verschiedene technische Hilfsmittel eingesetzt, darunter Lagerverwaltungssysteme, Transportgeräte wie Stapler, Kommissionierwagen, Regalbediengeräte und Shuttles, Fördertechnik sowie verschiedene Pickverfahren wie Pick-by-Voice, Barcodes und RFID. Angesichts des steigenden Bedarfs an Lagerung und Warentransport, Bauteilen oder Rohstoffen gewinnt die Automatisierung zunehmend an Bedeutung. Dynamische Lagerlösungen wie Shuttlesysteme oder horizontale Karusselllager sind dabei Möglichkeiten, die Produktivität im Lager zu erhöhen. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, die Abläufe stets schneller, kosteneffizienter und ressourcenschonender zu gestalten.
Gute Gründe für Kommissionierlösungen von BITO
Breites Lösungsportfolio für individuelle und effiziente Kommissioniersysteme
BITO bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Kommissioniersystem. Wir fertigen nicht nur Regale und Kommissonierbehälter, sondern liefern ebenso Kommissionierwagen, Bereitstell- und Durchlaufregale sowie das FTS LEO und planen und bauen ganze Kommissionierlösungen.
Langjährige Erfahrung schafft optimale Lösungen für alle Branchen
BITO kann auf langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von Kommissioniersystemen sowie im Projektmanagement in nahezu allen Branchen verweisen. Als Spezialist für Lagertechnik gehen wir weit über die Herstellung eigener Regale und Behälter sowie den Betrieb eines umfangreichen Online-Shops für Komponenten und Zubehör hinaus. Wir planen und realisieren zudem Großprojekte und implementieren effiziente Kommissionierlösungen. Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Lagertechnik bieten wir nicht nur Produkte, sondern maßgeschneiderte Lösungen für eine optimierte Logistik.
Eigene Regal- und Behälterfertigung
BITO fertigt hochwertige Regalsysteme und -behälter in eigener Produktion. Die Produktion der Regalsysteme erfolgt im modernen Stammwerk Meisenheim, während die Herstellung der BITO-Behälter in Lauterecken stattfindet. Beide Produktionsstätten arbeiten nach den neuesten technologischen Standards und setzen auf moderne, energieeffiziente Maschinen. Dies gewährleistet nicht nur die erstklassige Qualität unserer Produkte, sondern auch eine ressourcenschonende Fertigung, die den höchsten Ansprüchen an Technologie und Umweltfreundlichkeit gerecht wird.
Planung und Gestaltung von gesamten Kommissioniersystemen
BITO-Experten untersuchen mit Ihnen vor Ort Kommissionierprozesse in Ihrem Hause und machen Vorschläge bzw. entwickeln Lösungen für ein neues effizienteres Kommissioniersystem zusammen mit Ihnen. Wir können dabei auf ein großes Arsenal von optimalen Kommisionierlösungen zurückgreifen. Einserseits profitieren Sie von unser jahrzehntelangen Erfahrung in fast allen Branchen und anderseits von unseren Lagertechnik-Produkten wie Kommissionierregalen- und -wagen, Kommissionierbehältern, Regaltuning-Angeboten und dem LEO.
FTS LEO von BITO
LEO ist ein optisch gesteuertes Behältertransportsystem, das ohne Leitrechner oder W-LAN auskommt. Mithilfe von farblich kodierten Spurbändern und optischen Markern (QR-Codes) auf dem Boden erhält LEO präzise Fahrbefehle. Durch LEO können Sie vollautomatisch Waren flexibel auf verschiedene Kommissonierstationen verteilen. Dabei werden Behälter, Tablare oder Kartons sicher transportiert und die Leerbehälter zur Warenentnahme zurückgebracht. Durch die flexibel anpassbare Lösung mit dem LEO lässt sich Ihre Kommissionierung bedarfsgerecht gestalten und nach Bedarf verändern.
Optimale Lösungen durch offene Kommunikation mit Ihnen
Bei BITO legen wir großen Wert auf eine umfassende Kommunikation. Ob Sie die Planung und den Bau eines neuen, vollständig ausgestatteten Logistikzentrums in Betracht ziehen oder ein effizientes Kommissioniersystem benötigen – für uns ist der intensive Austausch mit Ihnen selbstverständlich und wertvoll. Wir sind zutiefst überzeugt, dass die besten Lösungen oft durch offene Gespräche entstehen. Ihre Bedürfnisse und Anforderungen stehen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Eine offene Kommunikation führt letztendlich zu bedarfsgerechten, maßgeschneiderten Lösungen.
Qualitätsgarantie
Für alle unsere Produkte und Dienstleistungen gewähren wir Ihnen eine umfassende BITO-Garantie. Als renommiertes Unternehmen der Lagertechnik stehen wir selbstverständlich uneingeschränkt für die Qualität unserer Produkte und erbrachten Leistungen ein. Der Name BITO ist Synonym für herausragende Qualität und Zuverlässigkeit
Umfangreiches Zubehör
Im BITO-Online-Shop finden Sie von Behältern über Regalsysteme bis hin zum LEO und dem passenden Zubehör alles. Beispielsweise können Sie Querteiler, Sicherungs-/Tragebügel, Dosierscheiben für Kommissionierbehälter, Fachtrenngitter und -bügel für Kommissionierregale, Rückwände, Drahtgitterböden für Kommissionierwagen, Trag- und Bremsrollen für Durchlaufregale, Batterien und Ladegeräte, Spurbänder und Marker für LEO , u. v. a. m. kaufen.